Energiemanagement in der Diakonie Stetten
Die Diakonie Stetten hat ein Energiemanagementsystem eingeführt, um systematisch und nachhaltig mit Energie umzugehen. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken, Kosten zu reduzieren und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Durch die Einführung nach DIN EN ISO 50001 schaffen wir Transparenz über unsere Energieverbräuche und setzen gezielt Maßnahmen zur Effizienzsteigerung um. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Verantwortung und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Einrichtungen.
Sollten Sie Fragen hierzu haben können Sie uns gerne unter EM@diakonie-stetten.de kontaktieren.
Weitere Informationen zu unserer Energiepolitik sowie eine Auswahl an umgesetzten Effizienzmaßnahmen finden Sie in den folgenden Dokumenten
- Energiepolitik der Diakonie Stetten
- Umsetzungsplan der Diakonie Stetten