Ethische Fallbesprechungen
Diakonie Stetten e.V.
Eine ethische Fallbesprechung ist ein strukturiertes und moderiertes Gespräch von ca. einer Stunde, in dem eine konkrete ethische Fragestellung bzw. ein konkretes ethisches Dilemma bearbeitet wird:
Die verschiedenen Perspektiven werden zusammengetragen und auf die relevanten Werte hin analysiert. Dabei sollen die für die jeweilige Fallbesprechung relevanten Berufsgruppen (Interdisziplinarität) vertreten sein.
Das Ziel einer ethischen Fallbesprechung besteht darin, eine gemeinsame begründete ethische Empfehlung abzugeben. Klientinnen und Klienten, Mitarbeitende, Leitungen, Angehörige, medizinisches Personal etc. können die ethische Fallbesprechung beantragen, die während der Dienstzeit durchgeführt wird.
Geschulte Moderatorinnen und Moderatoren sind für die Koordinierung und Durchführung der ethischen Fallbesprechungen zuständig.

Kontakt
Pfarrer Jakob Fuchs
Vorsitzender des Ethikkomitees
Diakonie Stetten e.V.
Leiter Pfarramtliche Dienste, Ethik und Diakonisches Profil (PED)
Kontakt:
Telefon 07151 940-2496
jakob.fuchs@diakonie-stetten.de