Willkommen im Leben!
Diakonie Stetten
Leben ist wunderbar. Leben ist Vielfalt. Leben ist Gemeinschaft.
In der Diakonie Stetten setzen wir uns ein für eine Welt, in der niemand mehr ausgegrenzt wird. Und dafür, dass alle Menschen einen Platz mitten in der Gesellschaft finden. Egal welchen Alters, egal welcher Herkunft, egal ob mit oder ohne Handicap.
Christlich-diakonische Werte stehen dabei im Mittelpunkt unseres Handelns.
Unsere Angebote sind vielfältig:
In Schulen und Kindertagesstätten begleiten und unterrichten wir Kinder inklusiv. Unser Berufsbildungswerk macht junge Menschen fit fürs Berufsleben. In der Behindertenhilfe bieten wir attraktive Wohnformen und Arbeitsplätze sowie therapeutische und medizinische Hilfen. Menschen mit psychischen Erkrankungen erfahren bei uns Beratung, Begleitung und Integration in die Arbeitswelt. Pflegeangebote für Senioren bieten wir wohnortnah. An unserer Akademie bilden wir in sozialen Berufen aus.
Rund 7.000 Kunden und deren Familien nutzen die vielfältigen Hilfen der Diakonie Stetten - an 37 Städten und Gemeinden im Großraum Stuttgart.
Herzlich willkommen!
Selbst ist die Jule!
Selbst am Drücker
Jeder Mensch hat ein Bild von sich selbst. Und von seinem Leben. Auch Menschen mit Behinderung. In dem Film „Selbst ist die Jule!“ zeigen sie uns, wie sie sind und wie sie sich sehen. Und wie sie von uns gesehen werden möchten – unverstellt und authentisch. Auf die Weise möchte der Film unseren Blick schärfen für die Situation von Menschen mit Behinderung. Und zum Nachdenken anregen.
Karriere und Freiwilligendienste
Spannende Aufgaben: Wir bieten attraktive Arbeitsplätze
Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeiten – bei uns arbeiten rund 4.000 Menschen. Die Diakonie Stetten ist nicht nur ein großer Sozialträger, sondern auch ein großer Arbeitgeber. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsverhältnis, Ehrlichkeit und Fairness sind uns an unseren über 100 Standorten besonders wichtig.
Hilfe ist ein Geschenk
Spenden und Helfen
Die Diakonie Stetten unterstützt Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen dabei, ein möglichst eigenständiges und würdevolles Leben zu führen.
Dank Ihrer Spenden ist es uns möglich, viele zusätzliche Angebote zu machen, die den Menschen, die bei uns leben und arbeiten, in besonderer Weise zugute kommen
Diakonie Stetten
Freiwilliges Soziales Jahr/ Bundesfreiwilligendienst
Du möchtest Deine Zeit sinnvoll nutzen und erste Einblicke in soziale Berufe erhalten?
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist hierfür eine tolle Möglichkeit!
Aktuelles
Volle Kanne Leben: Bei uns ist immer etwas los
Unter Diakonie Stetten aktuell finden Sie Neuigkeiten und Informationen aus unserem Alltag.
Wohnen Assistenz Beratung
Selbstbestimmt leben – wir helfen dabei
Wohnen, Freizeit, Bildung und Beratung – unsere Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eröffnen Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung vielfältige Möglichkeiten, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es sich vorstellen.
Schlossküche
Täglich frisch für Ihren Mittagstisch
Egal ob für Kitas, Schulen, Betriebskantinen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Seniorenzentren, Wohngruppen oder Speisesäle:
Die "Nummer 1" der Gemeinschaftsverpflegung aus dem Remstal garantiert durch Cook&Chill seit über 50 Jahren allerhöchste Speisenqualität.
Schenken Sie Menschen mit Behinderung Ihre Zeit!
Ehrenamt in der Diakonie Stetten
Menschen aller Altersgruppen, die in der Diakonie Stetten leben, lernen oder arbeiten, freuen sich auf Ihre Begleitung. Durch Ihre ehrenamtliche Tätigkeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und fördern zudem die Inklusion.
Sich Zeit nehmen für andere, das ist ein schönes und kostbares Geschenk. Und so einfach.
Alexander-Stift
Wohnortnah geborgen
Das Alexander-Stift ist eine moderne Einrichtung der Altenhilfe mit insgesamt 21 Standorten in sechs Landkreisen.
Wir bieten älteren Menschen, die ihren Alltag nicht mehr oder nicht mehr vollständig alleine bewältigen können, eine wohnortnahe Betreuung.
Remstal Werkstätten
Arbeiten, lernen, teilhaben – wir sind für Menschen und Kunden da
Wir bieten Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung einen Arbeitsplatz und fördern ihre berufliche und persönliche Bildung.
Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner für zahlreiche Auftraggeber aus Industrie und Handwerk.
Berufsbildungswerk
Mit Zuversicht in die Zukunft
Im Berufsbildungswerk (BBW) Waiblingen werden junge Menschen mit besonderem Förderbedarf in mehr als 30 Berufen ausgebildet bzw. darauf vorbereitet.
Ziel ist es, dass alle im BBW geförderten Teilnehmenden ihren Platz in der Mitte der Gesellschaft finden. Deshalb hat sich die Einrichtung den Slogan „Perspektive: Mittendrin“ gegeben.
Ludwig Schlaich Akademie
Soziale Berufe – wir bilden Menschen für Menschen aus
Die Ludwig Schlaich Akademie ist eine zertifizierte Bildungseinrichtung für Menschen in sozial-pflegerischen Berufsfeldern.
Neben fundierten Grundausbildungen bieten wir zahlreiche Fort- und Weiterbildungen sowie berufsbegleitende Studiengänge an.
Theologischer Dienst
Geistliches Leben
Als diakonische Einrichtung ist das geistliche Leben ein zentrales Element unserer Arbeit. Die Nächstenliebe und der Glaube sind treibende Kraft unseres Handelns.
Regelmäßig finden Andachten und Gottesdienste statt. Das Team des Theologischen Dienstes bietet seelsorgerische Beratung und Begleitung.
Individuelle und bedarfsgerechte Angebote
Ambulante Pflege
Wir von der Ambulanten Pflege der Diakonie Stetten helfen Ihnen, dass Pflege und Betreuung zu Hause in Ihrer vertrauten Umgebung möglich sind.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Palette an Versorgungsleistungen und unterstützen Ihren Alltag.
Wege in die Zukunft
Theodor-Dierlamm-Schule
Die Theodor-Dierlamm-Schule ist ein staatlich anerkanntes sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung (Bildungsgang Geistige Entwicklung). Der Schule ist ein Schulkindergarten angeliedert.
Zeit für Erholung
Kurzzeitbetreuung
Sie betreuen zuhause einen Angehörigen mit Behinderung und brauchen vorübergehend Entlastung?
Die Kurzzeitbetreuung bietet vorübergehende Betreuung und Pflege für Kinder ab 3 Jahren, für Jugendliche und für erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung.
Offene Hilfen für Menschen mit Behinderung
Unterstützung und Freizeit
Individuelle Unterstützung und Entlastungsangebote bieten wir in Form von persönlicher Assistenz und Einzelbegleitung.
Unsere Angebote richten sich insbesondere an Menschen mit Behinderung und ihre Familien auf vielfältige Weise und unabhängig davon, wo sie leben.
Kunst kennt keine Behinderung
Kreative Werkstatt
Hier können sich Menschen, die in den Remstal Werkstätten arbeiten, künstlerisch entfalten. Angebote gibt es auch für Menschen mit einer psychischen Erkrankung.
Die Arbeiten der Künstler*innen präsentieren wir sowohl in regelmäßigen Ausstellungen als auch als Kalender und Kunstpostkarten.
Unternehmen engagieren sich
"SchaffTag" der Diakonie Stetten
Mitarbeitende aus Unternehmen der Region schenken Menschen mit Handicap ihre Zeit und Arbeitskraft.
Die Freiwilligen haben die Chance, sich selbst in einer anderen Umgebung und Situation zu erleben. Inklusion wird auf diese Weise erleb- und erfahrbar. All diese Eindrücke können im Arbeitsalltag die Zusammenarbeit im Team gestalten.
am Freitag, 1. Dezember 2023
Adventsmarkt
Am Freitag vor dem 1. Advent 2023 findet nach coronabedingter Pause wieder der Adventsmarkt der Diakonie Stetten statt.
Rund um den Schlosshof werden handgemachte Geschenkideen und weihnachtliche Leckereien angeboten. Adventliche Musik stimmt auf die vorweihnachtliche Zeit ein.
Standorte der Diakonie Stetten

- Wohnangebote für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung
- Wohnangebote für Erwachsene mit geistiger Behinderung
- Wohn- und Pflegeangebote für Senior*innen (Alexander-Stift)
- Offene Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien
- Beratungsstellen für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien
- Werkstatt, Förder- und Betreuungsangebote für Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen
- Inklusive Kindertagesstätten, Schulen, offene Kinder- und Jugendarbeit
- Ausbildung, Studium, Fort- und Weiterbildung in sozialen Berufen (Ludwig Schlaich Akademie)
- Berufsbildung für junge Menschen mit Förderbedarf
- Gesundheitszentrum Kernen
- Inklusiver Café-, Gastronomie- oder Hotellerie-Betrieb
- Verkaufsstellen