- Diakonie Stetten
- Neuigkeiten
- Termine
Ein Stück Stettener Geschichte erleben - Diakonie Stetten lädt zu Führungen im Schloss Stetten ein
Kernen-Stetten, 27. August 2025 – Die Diakonie Stetten lädt am Samstag, 20. September im Rahmen ihrer Reihe „Schlossgeschichten“ von 14 bis 15.30 Uhr alle Interessierten zu einer weiteren thematischen Führung ein, die besondere Einblicke in die Geschichte des Schlosses ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei das historische Schloss Stetten mit seinen besonderen Räumlichkeiten, wie z. B. der Schlosskapelle oder dem Sommersaal. Die Führung ist kostenlos.

Das Schloss Stetten mit seinem barocken Sommersaal und den anderen Räumlichkeiten steht im Mittelpunkt der thematischen Führung.
Im Rahmen der Reihe „Schlossgeschichten“ bietet Andreas Stiene, ehrenamtlicher Archivar des Historischen Archivs der Diakonie Stetten, am Samstag, 20. September um 14 Uhr eine weitere Führung mit dem Titel „Die Repräsentationsräume des Stettener Schlosses" an. Vorgestellt werden der Sommersaal mit seiner kraftvollen frühbarocken Stuckatur, der eher zurückhaltend stuckierte Wintersaal des Rokoko und der ehemals aufwendig gestaltete Schlosspark, der ebenfalls als Raum zu verstehen ist. Andreas Stiene zeigt anhand beeindruckender Pläne des Schlossparks von 1772 die Entwicklung der Grünanlage auf. Auch die Schlosskapelle mit ihren besonderen Emblemen und ihrer Vielfalt an Gemälden wird eine Station der Führung sein. Daneben haben die Teilnehmenden der Führung die Möglichkeit, einen Blick in die besonderen Kellerräume des Schlosses zu werfen.
Treffpunkt für die Themenführung „Schlossgeschichten“ ist der Brunnen im Schlosshof. Die Themenführung ist kostenlos. Spenden sind willkommen. Um Anmeldung wird gebeten unter information@diakonie-stetten.de oder Telefon 07151 940-0.