Berufliche Förderung seit 1848

Ausbildung - Ein Angebot mit Tradition

Von Anfang an war es pädagogisches Ziel der Gründer der Diakonie Stetten, junge Menschen durch sinnvolle Beschäftigung für das Berufsleben fähig zu machen, um so selbständig wie möglich mitten im Leben stehen zu können. 1978 wurde das Berufsbildungswerk (BBW) Waiblingen der Diakonie Stetten im Rahmen des "Aktionsprogrammes zur Förderung der Rehabilitation von Behinderten" als berufliche Ausbildungseinrichtung in Waiblingen eröffnet.

Standorte in Esslingen, Aalen und Schwäbisch Gmünd kamen später hinzu. Jährlich werden mehr als 1.000 junge Menschen in über 30 Berufen gefördert, ausgebildet und qualifiziert. Am Schlossberg in Kernen-Stetten, dem Hauptsitz der Diakonie Stetten, befinden sich noch heute die Ausbildungsbetriebe der Bäckerei, Metzgerei und der Malerei.

Nach oben