21.11.2019
Qualifizierungs-Kurs "Zamma" für ehrenamtliche Inklusionsbegleiter erfolgreich abgeschlossen
12 Teilnehmer/innen haben an der VHS in Waiblingen ihre Abschluss-Zertifikate erhalten.
Mit der feierlichen Übergabe der Abschluss-Zertifikate ist Mitte November der 5. Qualifizierungskurs der Diakonie Stetten zum ehrenamtlichen Inklusionsbegleiter zu Ende gegangen. 11 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer haben die verschiedenen Kursmodule erfolgreich absolviert und werden sich zukünftig an ganz verschiedenen Stellen für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzen. Unter der Leitung von Marina Cillessen lernten sie im Rahmen des 6-tägigen Kurses die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung kennen und setzten sich mit Themen wie Inklusion und UN-Behindertenrechts-konvention auseinander.
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dietmar Prexl überreichte zusammen mit Marina Cillessen die Zertifikate. Er bedankte sich für das besondere Engagement in Sachen Inklusion und wünschte den Teilnehmern viele gute Erfahrungen. Ein Dank, dem sich auch der Kreisbehindertenbeauftragte Roland Noller und Margarete Lamparter-Posselt von der VHS Unteres Remstal gerne anschlossen.
Der Kurs ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie Stetten mit zahlreichen weiteren Netzwerkpartnern. Zum Zamma-Netzwerk gehören u.a. auch die AWO Fellbach, die Fachstellen für bürgerschaftliches Engagement im unteren Remstal und die Bürgerstiftung Kernen. Ein weiterer Zamma-Kurs findet derzeit an der VHS in Schorndorf statt.
Weitere Infos zu den "Zamma"-Kursen und zum "Zamma"-Netzwerk gibt es unter www.zamma-die-inklusionsbegleiter.de